GOP Varieté in Essen stellt die Vertrauensfrage

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung* |
Da dachten wir als Varieté-Fans doch tatsächlich, wir hätten schon alles gesehen. Da lagen wir aber voll daneben, denn die aktuelle Show im GOP Varieté Essen „Trust me – Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!“ hat uns verzaubert, zum Lachen gebracht und total überrascht.

So ein Abend im Varieté steht und fällt natürlich mit dem Programm. Artisten und Komiker sind immer mit dabei. Es gibt einen roten Faden, der um die Darbietungen herum eine Geschichte erzählt.

Im Essener GOP Varieté kommt ein ganz wichtiger Baustein noch hinzu: der Wohlfühlfaktor. Dieses Wohlfühlen beginnt schon, bevor man den wunderbaren Theatersaal betritt. Man wird begrüßt wie ein guter Gast, bewirtet wie ein König, behandelt wie ein echter Freund. Allerdings nur so lange, bis man Teil der Show wird. Da kann es einem schon mal passieren, dass man seine Beine nicht mehr spürt oder von einem Stuhl gepiesackt wird.

Eine kleine Schatztruhe ist im Programm „Trust me“ der rote Faden. Mit den Mitteln der Mentalmagie versuchen der geheimnisvolle und leicht morbide Timothy Trust und die zauberhafte Diamond diese Truhe zu öffnen und ihr Geheimnis zu lüften. Hierzu benötigen sie die tatkräftige Unterstützung des Publikums. 

„Wie geht das?“ fragt man sich dann, wenn Diamond mit verbundenen Augen nicht nur private Gegenstände der Gäste erkennt, sondern auch Personalausweisnummern, Vornamen und den Beruf. Oder wenn der Froschkönig so gar nicht majestätisch schlüpfrige Sprüche von sich gibt. Oder das berühmt-berüchtigte Schwerterkabinett einem den Atem stocken lässt.

Es ist der Mix der Show, die so rasant daher kommt mit den Quatuor Stomp, die auf einem Tisch stehen, über den Tisch fliegen, sich hin und her werfen lassen, dass einem beim Zusehen schwindelig wird. Und mit der Rollschuh-Akrobatik von The Giurintanos, dass die Besucher in der ersten Reihe die Köpfe einziehen.

Und dann erwischen einen die leisen Töne, die ganz reduzierten Darbietungen wie die Jonglage oder die Akrobatik am Swinging Pole von der Compagnie Sôlta oder die Rhönrad-Akrobatik von Eliana Lerner Dunlap.

Nichts ist so wie es scheint. „Trust me“ ist unglaublich verblüffend und witzig. Und am Ende – so viel dürfen wir verraten – wird das Geheimnis aus der Schatzkiste gelüftet. Und dann legt Timothy Trust seine düstere Seite ab, holt den Clown raus und liefert ein unglaubliches Finale ab.

Also: Uns hat die Show „Trust me“ absolut begeistert und bestens unterhalten!

Trust me – Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser!

bis 28.10.2018

Tickethotline: 0201 247 93 93
www.variete.de

GOP Varieté Essen

Rottstr. 30
45127 Essen

*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit dem GOP Varieté Theater Essen im Rahmen eines Bloggerevents entstanden und gibt allein unsere persönliche Meinung wieder.


[Text und Fotos: Silke König]

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert